Produkteinführung
Chemisch gesehen ist Curcumin ein Diarylheptanoid und gehört zur Gruppe der Curcuminoide, bei denen es sich um phenolische Pigmente handelt, die für die gelbe Farbe von Kurkuma verantwortlich sind.
Labor- und klinische Untersuchungen haben keinen medizinischen Nutzen von Curcumin bestätigt. Es ist schwierig zu untersuchen, da es sowohl instabil als auch schlecht bioverfügbar ist. Es ist unwahrscheinlich, dass daraus nützliche Hinweise für die Arzneimittelentwicklung entstehen.
Labor- und klinische Untersuchungen haben keinen medizinischen Nutzen von Curcumin bestätigt. Es ist schwierig zu untersuchen, da es sowohl instabil als auch schlecht bioverfügbar ist. Es ist unwahrscheinlich, dass daraus nützliche Hinweise für die Arzneimittelentwicklung entstehen.


Die häufigsten Anwendungen sind als Zutat in Nahrungsergänzungsmitteln, in Kosmetika, als Aromastoff für Lebensmittel, beispielsweise Getränke mit Kurkumageschmack in Süd- und Südostasien, und als Farbstoff für Lebensmittel, beispielsweise Currypulver, Senf, Butter und Käse. Als Lebensmittelzusatzstoff zur orange-gelben Färbung von Fertiggerichten trägt es in der Europäischen Union die E-Nummer E 100. Es ist außerdem von der US-amerikanischen FDA zur Verwendung als Lebensmittelfarbstoff in den USA zugelassen.
Am beliebtesten ist 95 %iges Curucmin, das als Hauptbestandteil von Curcumin-Ernährungsprodukten beliebt ist. Verpackt in einem 25-kg-Karton mit versiegeltem inneren PE-Beutel.
Unser Kurkumaextrakt mit ZERO-Zusatz wird jetzt heiß nach Amerika, Nordafrika, Europa usw. verkauft. ISO-, HACCP-, HALAL- und KOSHER-Zertifikate sind verfügbar.
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns